Liebe Kund*innen, der Januar mit seinen trüben Tagen ist vorbei. Die Natur steht in den Startlöchern und auch wir sehnen uns nach Licht und Farbe. Spüren Sie Lust, Ihre Wohnräume zu verändern oder steht eine Renovierung an? Unsere Frühlingsseminare im März bieten Ihnen zahlreiche Anregungen, um Ihr Zuhause individuell und wohngesund zu gestalten. Melden Sie sich am besten gleich an, die Plätze sind begrenzt! Wände selbst gestalten mit Lehm und Kalk In diesem Workshop informieren wir Sie über die positive Wirkung von Lehm und Kalk auf das Raumklima und erläutern die Unterschiede zwischen den beiden Materialien. Feng Shui basiert auf der Harmonie der Gegensätze. Erfahren Sie von Gyan Schneider (Baubiologe IBN, Maler, Farbgestalter), wie Sie diese Kräfte ins richtige Gleichgewicht bringen. Lassen Sie sich von Farbe und Feng Shui inspirieren und entdecken Sie, wie Sie Lebens- und Arbeitsräume zum Wohlfühlen schaffen. In unserer Werkstatt setzen Sie Ihre eigene Aufbewahrungsidee um: Aus verschiedenen Hölzern und Magneten fertigen Sie unter Anleitung unserer Schreinerinnen z.B. ein Messerbrett oder einen Schlüsselhalter. Dabei lernen Sie die verschiedenen Schritte der Massivholzbearbeitung kennen: Von der rohen Fläche bis zum letzten Schliff. Zum Abschluss stellen Sie mit Naturharzölen eine widerstandsfähige Oberfläche her. Schimmel, steigende Heizkosten, abplatzender Putz? Feuchte Wände sind ein häufiger und ärgerlicher Bauschaden, nicht nur im Altbau, sondern immer häufiger auch im Neubau. Je länger Sie mit der Sanierung der feuchten Wände warten, desto schwieriger wird sie. Richtig angewendet bietet Naturkalk die optimale Lösung: schonend, nachhaltig und wohngesund. Sind Sie sicher, dass Ihr Zuhause Sie wirklich gesund sein lässt? Immer mehr Menschen sind umweltkrank oder haben das Gefühl, dass bei ihnen zuhause etwas „nicht stimmen“ könnte. Jeanette Häring (Baubiologische Messtechnikerin SBM) informiert Sie anhand von Fallbeispielen aus ihrer langjährigen Tätigkeit über die Gesundheitsrisiken Elektrosmog & geopathische Störzonen und deren Einflüsse auf gesundes Wohnen und Schlafen. Mit dem Profi-Kalkspachtel von AURO schaffen Sie samtig-matte bis seidig-glänzende Oberflächen mit orientalischem Flair. Ulrich von Bischopinck (Fa. AURO) zeigt die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten mit mineralischen Farbpasten. Gesundes Raumklima ist dabei selbstverständlich. Lassen Sie sich inspirieren und probieren Sie auf Musterplatten die Glattspachteltechnik aus. Der Zirben-Hocker Sixpack ist ein gutes Beispiel dafür, dass auch kleine Dinge eine große Wirkung haben können: Sein raffiniertes Design verleiht ihm eine große Oberfläche, so dass der Duft sich gut entfalten kann. Eine besondere Neuheit ist die Wickel Wiege. Auf ihr können Sie Ihr Baby wickeln, schaukeln und von unten massieren. Darum haben wir einige Ausstellungsstücke stark reduziert. Schauen Sie doch mal auf unserer Webseite oder in unserer Ausstellung vorbei. Seit September finden Sie bei uns die handwerklich gefertigten Schuhe von Waldviertler. Wir freuen uns sehr über die positive Resonanz und werden nun nach und nach die Modell-Auswahl erweitern. Den Anfang macht der leichte Übergangsschuh Goart. Bitte anziehen und rasant in den Frühling starten. Wenn Sie Ihre Gartenmöbel aus dem Winterquartier holen, ist die richtige Zeit, um sie zu reinigen und zu pflegen. Die ökologischen Produkte von AURO reinigen und schützen Gartenstühle, -tische und -bänke, aber auch Terrassenbeläge auf natürliche Weise. Mehr erfahren... Bei uns beginnt die Draußensaison im März: Unsere neue Gartenmöbelserie Saso ist aus langlebigem, europäischem Robinienholz und Aluminium gefertigt. Tische und Bänke sind in verschiedenen Maßen erhältlich. Weitere Modelle anschauen...Newsletter vom 05.02.2020
Unsere Frühlingsseminare und Neuheiten
Themen dieses Newsletters:
Workshop am Montag, den 9. März, 18.30 - 21.00 Uhr
Wir zeigen Ihnen, wie Sie lebendige Oberflächen einfach gestalten und durch Einfärben mit natürlichen Pigmenten Ihrer Kreativität freien Lauf lassen können. Auf einer Musterfläche üben Sie den Umgang mit der Streichbürste und erproben erste Ideen für ein schön gestaltetes Zuhause.
Teilnahmegebühr: 10,- € inkl. kleinem Imbiss Zur Anmeldung
Farbgestaltung mit Feng Shui
Seminar am Dienstag, den 10. März, 18.30 - 21.00 Uhr
Gerne können Sie eigene Skizzen und Fragen zur Gestaltung mitbringen.
Teilnahmegebühr: 10,- € inkl. kleinem Imbiss Zur Anmeldung
Workshop in unserer Schreinerei
Workshop am Dienstag, den 10. März, 18.30 - 21.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 30,- € inkl. Material und kleinem Imbiss Zur Anmeldung
Naturkalk gegen Schimmel und feuchte Wände
Seminar am Mittwoch, den 11. März, 18.30 - 21.00 Uhr
Erfahren Sie an diesem Abend von Peter Röhrle (Fa. Haga), wie Sie Schimmel in Ihrer Wohnung ganz einfach vermeiden, Feuchteschäden sanieren und Ihre Wände hygienisch gestalten können.
Teilnahmegebühr: 10,- € inkl. kleinem Imbiss Zur Anmeldung
Elektrosmog und Geomantie
Seminar am Mittwoch, den 11. März, 18.30 - 21.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,- € inkl. kleinem Imbiss Zur Anmeldung
Kreative Kalk-Glattspachteltechnik
Workshop am Donnerstag, den 12. März, 18.30 - 21.00 Uhr
Teilnahmegebühr: 10,- € inkl. kleinem Imbiss Zur AnmeldungNeuheiten: Ab März in unserer Ausstellung
Mögen Sie auch den angenehmen Duft der Zirbe? Die im Holz dieser Kiefernart enthaltenen ätherischen Öle tragen zum Wohlbefinden bei und können einen erholsamen Schlaf fördern.
Der Hocker kann auch als Beistell- oder Nachttisch eingesetzt werden.
Die Wickel Wiege ist nahezu überall einsetzbar, z.B. auf dem Tisch, Bett, Boden oder dem zusätzlich erhältlich Untergestell. Sie wurde in Zusammenarbeit mit Physiotherapeut*innen und Ärzt*innen entwickelt und wird von erfahrenen Hebammen empfohlen. Die Verwendung nachhaltiger Rohstoffe wie massivem Erlenholz und Baumwolle aus kontrolliertem biologischen Anbau gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihr Kind in einer gesunden Umgebung aufwächst.
% % % Wir brauchen Platz für Neues % % %
Goart - Unser Neuer aus dem Waldviertel
Der Frühling kommt - Gartenmöbel und ihre Pflege